Übersicht: Parkmöglichkeiten am Flughafen Palma de Mallorca
Offizielle Parkhäuser und Langzeitparkplatz (Aena)
Direkt gegenüber des Terminals liegen die Parkhäuser von Aena. Besonders praktisch: Ein Tunnel mit Förderband verbindet die vierte Etage des Parkhauses direkt mit dem Abflugbereich – ideal für entspanntes Gepäckhandling selbst bei schlechtem Wetter (Aena).
Kurzzeitparker zahlen ab etwa 19 € pro Tag (Onlinebuchung, Stand 2024). Längere Zeiträume sind im Staffelpreis deutlich günstiger: Wochentarife liegen bei rund 51 €, ein Monat kostet ab 142 €. Ein separater, bewachter Langzeitparkplatz ist per kostenlosem Shuttlebus alle 15–20 Minuten mit dem Terminal verbunden. Für Vielflieger und Langzeitnutzer gibt es Jahresabos – allerdings zu hohen Preisen ab ca. 3.000 € (Mallorca Magazin).
Gut zu wissen: Eine Reservierung ist nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen. Sie sichern sich Rabatte zwischen 5–25 % und einen garantierten Parkplatz, besonders hilfreich in der Hochsaison (Aena).
Parkoption | Preis (ab) | Besonderheiten |
---|---|---|
Kurzzeitparken | 19 €/Tag | Onlinebuchung empfohlen; Tunnel zum Terminal |
Langzeitparken | 7 €/Tag (Staffelpreise) | inkl. Shuttlebus |
Jahresabo | 3.000 €/Jahr | Für Vielflieger, hohe Verfügbarkeit |
Private Parkanbieter rund um den Flughafen
Preisbewusste Reisende setzen gern auf einen der zahlreichen privaten Anbieter rund um das Flughafengelände, etwa im Industriegebiet Son Oms. Diese Anbieter überzeugen mit günstigen Tagesraten, flexibler Parkdauer, kostenlosem Shuttle- oder auf Wunsch Valet-Service sowie Extras wie Autopflege oder TÜV-Abnahme (Mallorca Zeitung).
- Park & Fly: ab 8,50 €/Tag; ab dem 8. Tag 4,90 €/Tag; Reinigungen ab 17,50 €; Langzeitverträge buchbar.
- Lowcostparking: ca. 39 €/Woche bei Onlinebuchung; Valet-Service ab 19,95 €; Reinigung, Tankservice optional.
- Airport Parking: ab 14 €/Tag, günstiger ab längeren Aufenthalten, Valet-Service buchbar.
- MrChofer/MrParking: ab 8 €/Tag, ab 8 Tagen noch günstiger; Reinigungsoptionen.
- Storage & Fly: ab 2,95 €/Tag (mind. 4 Tage); überdacht und mit 24h-Sicherheitsdienst, Autoübergabe direkt am Terminal.
- Jahresabonnements: privat ab 599 €/Jahr (nicht überdacht) oder 859 € (überdacht); meist günstiger als offizielle Parkhäuser (Mallorca Magazin).
Reservierungen sind online, telefonisch oder sogar per WhatsApp und Mail möglich. Prüfen Sie Zusatzleistungen und Vergleichspreise je nach Reisebedarf frühzeitig.
Kurzzeitparken und Expresszone
Für das schnelle Abholen oder Bringen von Passagieren steht die Expresszone direkt vor dem Terminal bereit: Hier parken Sie bis zu 15 Minuten kostenfrei. Danach kostet jede weitere Minute 2 €, deshalb empfiehlt sich ein zügiger Ablauf. In Stoßzeiten kann es im Zufahrtsbereich zu Rückstau kommen – entsprechend empfehlen wir, ein paar Extra-Minuten anzusetzen (Mallorca Zeitung).
Tipps zur Reservierung und Bezahlung
- Reservieren Sie online, um Rabatte bis 25 % zu sichern und in der Hochsaison garantiert einen Platz zu erhalten (Aena).
- Bezahlen können Sie klassisch am Automaten, per App oder dank Kennzeichenerfassung sogar direkt bei der Ausfahrt.
- Bei Aena Club Cliente erhalten Sie zusätzlich dauerhafte Rabatte und Express-Ausfahrt via Kennzeichen.
- Private Anbieter bieten verschiedene, oft sehr einfache Buchungswege – von Onlineformular bis WhatsApp.
Aktuelle Hinweise zu Umbau und Verkehrsführung
Der Flughafen modernisiert derzeit die Parkplatzinfrastruktur. Shuttlebusse privater Anbieter bekommen eigene Zonen mit Wartebereichen und Toiletten. Das Parkhaus erhält ein zusätzliches Stockwerk; eine Fußgängerbrücke sorgt für mehr Sicherheit im Zugang zum Terminal. Mietwagen und Fahrdienste wie VTC/Uber haben fortan eigene Zufahrten. Für Reisebusse gilt am Terminal eine einstündige kostenlose Parkzeit – länger wird kostenpflichtig (Mallorca Zeitung).
Gerade in der Hochsaison sollten Sie Wartezeiten bei der Einfahrt/Abfahrt zum Kurzzeitbereich einplanen und bevorzugt frühzeitig Ihren Parkplatz reservieren.