Bus Tickets Mallorca: So kaufen und nutzen Sie Bustickets auf Mallorca

Mallorca bietet ein dichtes Busnetz, das Urlaubern und Einheimischen flexible Fahrtmöglichkeiten über die gesamte Insel eröffnet. Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Bustickets, Ticketarten, Preise und Bezahlen.

Zuletzt aktualisiert: 08.07.2025
bus tickets mallorca

Autor

Sven Nührig

Sven Nührig

Seit über 10 Jahren lebt Sven mit seiner Familie auf Mallorca – und kennt die Insel inzwischen wie ein Einheimischer. Ob versteckte Buchten, regionale Besonderheiten oder das Leben abseits der Touristenpfade: Sven weiß, worauf es ankommt. Den Traum vom eigenen Haus hat er sich hier bereits erfüllt.

Wichtige Punkte im Überblick

  • Im Überlandnetz von TIB Mallorca sind Busfahrten 2025 kostenlos – ideal für günstige Inselerkundung.
  • Bustickets gibt es als Einzelticket, Mehrfahrtenkarte, Tageskarte und via kontaktloser Bankkarte („Tap & Go“).
  • Im Stadtgebiet Palma kommen Sie mit dem Angebot der EMT Palma schnell in alle Viertel.
  • Mit der Bankkarte profitieren Sie von Rabattsystemen und Umsteigefreiheit – für Gruppen und Vielfahrer besonders attraktiv.
Sven Nührig

Sven Nührig

Das Busnetz auf Mallorca im Überblick

Der öffentliche Nahverkehr auf Mallorca wird von zwei Hauptanbietern organisiert:

  • EMT Palma bedient das Stadtgebiet von Palma de Mallorca und angrenzende Zonen mit einem eigenen Tarifsystem.
  • TIB Mallorca sorgt für die Anbindung der gesamten Insel – von Küstenorten, Flughäfen und Feriendörfern bis hin ins Inselinnere.

Das Busticket-System unterscheidet daher zwischen Stadt- und Überlandlinien. Für aktuelle Fahrpläne, Liniennetz und Spezialverbindungen – etwa zwischen dem Flughafen Palma und beliebten Urlaubsorten – lohnt ein Blick auf die jeweiligen offiziellen Webseiten: EMT Palma für Stadtrouten und TIB Mallorca für das Inselexpressnetz (TIB Linien & Fahrpläne).

Ticketarten: Einzelfahrt, Tageskarte, Mehrfahrtenkarte und Tap & Go

Einzelticket

Das klassische Einzelticket kaufen Sie direkt beim Einstieg in den Bus – bezahlt wird in bar (nur bis maximal 20 €). Es gilt genau für die jeweilige Linie und Strecke, ein Umstieg auf andere Linien ist mit diesem Ticket nicht möglich und es handelt sich um die teuerste Ticketoption im System. Tipp: Vorabkauf spart Zeit und Kosten (TIB Einzelticket).

Mehrfahrtenkarten und Tageskarten

Sind Sie häufiger unterwegs, lohnen sich Mehrfahrtenkarten oder Tageskarten – erhältlich an Automaten, in offiziellen Verkaufsstellen oder per Online-Buchung. Diese Tickets bieten Preisvorteile, besonders für Touristen und Pendler, und erlauben je nach Tarif auch Umstiege (TIB Tickets & Tarife).

Kontaktlose Bankkarte („Tap & Go“)

Die wohl bequemste und modernste Lösung: Bezahlen Sie mit einer kontaktlosen Kredit- oder Debitkarte („Tap-in/Tap-out“ am Lesegerät beim Ein- und Aussteigen) direkt im Bus oder an Bahnhöfen. Es sind keine Tickets mehr nötig – Fahrten werden automatisch am Folgetag zu einem Tagespreis abgerechnet, Rabatte für Gruppen (bis 5 Personen) und Vielfahrer inklusive. Nutzen Sie diese Bezahlform, sind bis zu zwei kostenlose Umstiege auf maximal drei Linien innerhalb von 60 Minuten enthalten (TIB Targeta Bancària).

  • Jeder Mitreisende muss separat mit derselben Bankkarte ein- und auschecken.
  • Wird das Auschecken („Tap-out") vergessen, fällt eine Strafgebühr an.

Ab 2025: Kostenloser Überlandbus mit TIB

Ein großer Vorteil für alle Mallorca-Reisenden: Der interurbane Busverkehr der TIB Mallorca bleibt auch 2025 kostenlos (TIB Info). Das betrifft nahezu alle Überlandverbindungen zwischen Städten, Stränden und Dörfern – Sie können also ohne Busticket mit dem TIB-Netz auf der gesamten Insel unterwegs sein. Für mögliche Ausnahmen und tagesaktuelle Regelungen sehen Sie bitte auf den Webseiten der Anbieter nach.

So kaufen Sie Bustickets auf Mallorca

  • Im Stadtgebiet Palma: Tickets (Einzelfahrt, Tagestickets, Mehrfahrtenkarten) bei EMT Palma im Bus, an Automaten, in Verkaufsstellen oder per App.
  • Im Inselnetz (TIB): Kostenlos ab 2025; alternativ Einzelticket bar beim Fahrer (max. 20 €), Mehrfahrtenkarte an Automaten/Verkaufsstellen, oder bargeldlos per kontaktloser Bankkarte.
  • Online/Per App: Spezielle Tickets auch bequem vorab kaufen – für optimale Planbarkeit.

Spezielle Hinweise & Tipps

  • Für Gruppen, Jugendliche, Senioren und Menschen mit Behinderung gibt es bei TIB Mallorca oft Ermäßigungen und Sondertarife.
  • Prüfen Sie vor jeder Fahrt den Fahrplan online – das Netz ändert sich zur Hauptreisezeit teils kurzfristig.
  • Für die Fahrt zum Flughafen Palma bestehen spezielle Airport-Busse, die verschiedene Ferienorte direkt ansteuern (Airport-Buslinien).
  • Immer „tap-in“ und „tap-out“ bei kontaktloser Zahlung – sonst droht eine kleine Strafgebühr. Ideal auch für Gruppen bis 5 Personen!

Häufig gestellte Fragen

Wie kaufe ich ein Busticket auf Mallorca?

Je nach Netz im Bus in bar, an Automaten, in Verkaufsstellen, per App oder – besonders komfortabel – kontaktlos mit Kredit-/Debitkarte.

Sind Busfahrten auf Mallorca 2025 wirklich kostenlos?

Ja, für fast alle Überlandlinien des TIB Mallorca; urbane Fahrten (Palma Stadtgebiet) sind davon ausgenommen.

Kann ich im Bus umsteigen?

Mit kontaktloser Bankkarte sind bis zu zwei kostenlose Umstiege auf drei verschiedenen Linien (in 60 Minuten) möglich. Das Einzelticket erlaubt keine Umstiege.

Werden Gruppen beim Bezahlen begünstigt?

Ja, nutzen alle Gruppenmitglieder dieselbe Bankkarte, gibt es attraktive Rabatte für bis zu fünf Personen (TIB Targeta Bancària).

Wie finde ich aktuelle Fahrpläne und weitere Infos?

Die aktuellsten Informationen zu Linien, Fahrzeiten und Sonderregelungen erhalten Sie auf den offiziellen Portalen von TIB Mallorca und EMT Palma.

Gibt es spezielle Tickets für den Flughafentransfer?

Ja, spezielle Airport-Linien verbinden Palma Airport direkt mit der Stadt Palma und vielen Ferienregionen (TIB Mallorca).