Wassertemperatur Mallorca: Aktuelle Werte, Trends und Tipps für Badeurlauber

Mallorcas Meer ist ein Thermometer für den Sommer – und in den letzten Jahren wurden rund um die Insel neue Rekordtemperaturen gemessen. Hier finden Sie verlässliche Infos für Urlaubsplanung, Badevergnügen und den Blick aufs Klima.

Zuletzt aktualisiert: 20.09.2025
Wassertemperatur Mallorca

Autor

Sven Nührig

Sven Nührig

Seit über 10 Jahren lebt Sven mit seiner Familie auf Mallorca – und kennt die Insel inzwischen wie ein Einheimischer. Ob versteckte Buchten, regionale Besonderheiten oder das Leben abseits der Touristenpfade: Sven weiß, worauf es ankommt. Den Traum vom eigenen Haus hat er sich hier bereits erfüllt.

Wichtige Punkte im Überblick

  • Die Badesaison auf Mallorca erstreckt sich von Mai bis mindestens Ende Oktober, oft bleibt das Wasser auch Anfang November noch angenehm warm.
  • Im Sommer liegen die Wassertemperaturen meist zwischen 25 und 27 °C, mit Rekordwerten von über 30 °C in den letzten Jahren.
  • Das Mittelmeer vor Mallorca wird durch den Klimawandel messbar wärmer, mit historischen Höchstwerten über 31 °C in 2024 und 2025.
  • Die steigenden Meerestemperaturen verlängern die Badesaison, bringen aber auch ökologische Veränderungen und mehr Wetterextreme mit sich.
  • Mallorcas günstige klimatische Lage und fehlende kühlende Winde tragen zur Erwärmung des Meerwassers bei.
Sven Nührig

Sven Nührig

  • Die Badesaison auf Mallorca reicht von Mai bis mindestens Ende Oktober, oft bleibt das Wasser auch Anfang November noch angenehm warm.
  • Im Sommer (Juli/August) liegt die Wassertemperatur meist zwischen 25 und 27

Häufig gestellte Fragen

Wie warm ist das Meer im Sommer wirklich?

Von Juli bis September sind 25–27 °C Standard. 2024 und 2025 gab

Wann kann ich auf Mallorca baden gehen?

Zwischen Ende Mai und Anfang November kann fast jeder im Meer schwimmen. Die klassische Hochsaison ist Juni bis September, mit perfekten Bedingungen und Wassertemperaturen weit

Merkt man die Klimaerwärmung beim Baden?

Definitiv. Selbst alte Hasen hier auf Mallorca erleben Rekordwerte im Sommer und ungewöhnlich lange Phasen mit Badewetter. Die wissenschaftlichen Daten belegen diesen Trend (Mallorca Services, Diario de Mallorca).

Gibt es Unterschiede auf der Insel?

An flachen Sandstränden wird das Wasser schneller warm. Rekordwerte stammen oft von Messbojen wie bei Sa Dragonera. Aber insgesamt bleibt das gesamte Meer rund um Mallorca sehr mild und selten unter 20 °C im Sommer (Mallorca Services).

Kann ich auch im Winter baden?

Für echte Abenteurer ja: Bei 14 bis 16 °C ist das Wasser im Winter kalt, aber nie eisig. Die große Mehrheit startet aber ab Mai in die neue Saison.

Beeinflusst das warme Wasser das Wetter auf Mallorca?

Ja, warmes Meer begünstigt nach dem Sommer starke Regenfälle bis hin zu lokalen Stürmen (DANA). Das ist gerade im Herbst zunehmend spürbar (Mallorca Services).