Golfen auf Mallorca: Vielfalt, Klima und Service im Überblick
Mallorca gehört zu den Top-Golfdestinationen im Mittelmeer: 24 Plätze, davon 21 öffentlich und ganzjährig bespielbar, stehen zur Auswahl.
Internationale Stararchitekten wie Robert Trent Jones Jr. oder Kurt Rossknecht haben für Abwechslung gesorgt – vom Parkland-Kurs bis zum sportlichen Gebirgsplatz. Zahlreiche Anlagen punkten mit Rundum-Service: moderne Clubhäuser, gepflegte Restaurants, Wellness-Angebote, Leihausrüstung und praktische Golfpakete inklusive Hotel und Training. Das milde, mediterrane Klima macht das Spiel nach Lust und Laune das ganze Jahr über möglich (holaMallorca.com, golf-mallorca.com, mallorca-golfplaetze.info).
Arabella Golf Son Vida: Der Klassiker mit Geschichte und Mandelblüte
Als ältester Golfplatz der Insel bringt Arabella Golf Son Vida Tradition und Reiz nahe Palma zusammen. Der Par-71-Platz fordert Präzision auf engen Bahnen und überrascht ab Loch 13 mit weitem Blick Richtung Stadt und Meer. Eingebettet ins exklusive Villenviertel Son Vida, lockt das Clubhaus mit Restaurant El Pato und eleganter Terrasse. Besonders erlebenswert: Während der Mandelblüte verwandelt sich der gesamte Platz in ein pastellfarbenes Blütenmeer. Gäste schätzen den umfassenden Service – von GPS-Carts über Schlägerreinigung bis zur kompetenten Beratung. Vorabreservierung lohnt, besonders in der Hochsaison, da Son Vida zu Recht zu den begehrtesten Plätzen gehört (holaMallorca.com Arabella Golf Son Vida).
Golf Santa Ponsa I: Europas längstes Par 5 und vielseitiger Anspruch
Wer sportliche Herausforderungen sucht, ist hier richtig: Golf Santa Ponsa I bietet mit 590 Metern das längste Par 5 Europas und abwechslungsreiche Bahnen – Offene, teils raffinierte Fairways fordern auch erfahrene Golfer. Die Anlage liegt südwestlich von Palma, ist großzügig angelegt und von Pinien sowie Seen gesäumt. Das moderne Clubhaus samt Gastronomie sorgt für Komfort. Tipp: Santa Ponsa II & III nebenan sind Mitgliedern vorbehalten (holaMallorca.com, golf-mallorca.com).
Canyamel Golf: Spektakuläre Ausblicke im Nordosten Mallorcas
Im Nordosten wartet Canyamel Golf als Geheimtipp für Naturliebhaber: Erhöhter Bahnenverlauf, Par 73, immer wieder spektakuläre Panoramen bis zum Meer und ein abwechslungsvolles Design sorgen für spielerischen und landschaftlichen Hochgenuss. Wer strategisch spielt, wird hier – fernab der Touristenströme – mit unvergesslichen Runden belohnt. Moderne Trainingsmöglichkeiten und freundliche Club-Atmosphäre machen den Platz für Anfänger und Fortgeschrittene attraktiv (golf-mallorca.com).
Capdepera Golf: Preisgekrönte Gestaltung und sechs Seen
Capdepera Golf, unweit von Cala Ratjada, wurde mehrfach zum besten Platz Mallorcas gekürt. Sechs malerische, in die Hügel eingebettete Seen und ein durchdachtes Layout fordern vielseitiges Spiel – und bleiben für alle Spielstärken fair. Nach der Runde lohnt der Besuch im beliebten Clubrestaurant auf der Sonnenterrasse: Mallorquinische Küche mit Aussicht bietet perfekte Entspannung (golf-mallorca.com).
Club de Golf Son Servera: Ostküsten-Charme für Einsteiger und Könner
Son Servera ist Mallorcas zweitältester Platz, familienfreundlich und herrlich an der Bucht von Costa de los Pinos gelegen. Der 18-Loch-Kurs bietet viel Abwechslung, etliche Bunker und Wasserhindernisse – hier lernt jeder Golfer, strategisch zu denken. Die Trainingsmöglichkeiten, das entspannte Clubleben und der faire Charakter machen Son Servera auch für Urlaubsrunden und Golfkurse beliebt (golf-mallorca.com).
Golf Son Gual Mallorca: Luxus pur und Profi-Turnierflair
Direkt vor den Toren Palmas gelegen, gilt Golf Son Gual als Aushängeschild des modernen Golfdesigns: Großzügige Championship-Anlage, pfeilschnelle Grüns, spektakuläre Wasserhindernisse – und regelmäßig Schauplatz internationaler Top-Turniere. Das edle Clubhaus garantiert stilvolles Ambiente. Perfekt gepflegte Fairways, High-End-Services und ein exzellentes Restaurant machen Son Gual zum Favoriten für anspruchsvolle Golfer, die das Besondere suchen (golf-mallorca.com).
Pula Golf Resort: Anspruchsvolle Runde im sportlichen Resort
Das Pula Golf Resort im Nordosten ist ein Paradies für sportliche Golfer: Ein flacher, aber clever designter 18-Loch-Kurs mit technisch anspruchsvollen Spielbahnen, auf denen auch internationale Turniere ausgetragen werden. Mit angeschlossenem Hotel, Spa und erstklassiger Gastronomie eignet sich Pula bestens für Golfurlaube, bei denen Sport und Genuss gleichberechtigt auf dem Programm stehen (golf-mallorca.com).
La Reserva Rotana Greens: Privater Luxus im Inselinneren
Wer völlige Ruhe und Privatsphäre sucht, wird bei La Reserva Rotana Greens fündig: Der 9-Loch-Platz steht ausschließlich Hotelgästen und Restaurantbesuchern offen und hebt sich mit trickreichen Bahnen sowie exklusivem Ambiente von allen anderen Anlagen ab. Perfekte Bedingungen auch auf der Driving Range und dem Putting Green garantieren Golfvergnügen auf Top-Niveau. Ideal für erfahrene Spieler, die Exklusivität schätzen (mallorca-golfplaetze.info, golf-mallorca.com).
Golfen für Einsteiger bis Vielspieler: Kurse, Mitgliedschaften & Services
Ob Golfneuling oder „alter Hase“ – Mallorcas zahlreiche Golfschulen machen das Einsteigen leicht. Über fünf Standorte sind sämtliche Kursarten verfügbar, vom Platzreife-Kompaktkurs bis zu individuellen Aufbauprogrammen für Fortgeschrittene. Wer dauerhaft weltweit golfen will, dem eröffnet die Mitgliedschaft im Deutschen Golfclub Mallorca (DEGOMA) unkompliziert internationale Spielrechte (Handicap -36), ohne teure Aufnahmegebühr (golf-mallorca.com).
- Online-Buchung von Startzeiten und Golfpaketen ist fast überall möglich.
- Leihausrüstung, Schlägerreinigung, mehrsprachige Beratung – viele Anlagen bieten Rundum-Service.
- Individuelle Beratung zur Platzwahl sorgt dafür, dass Sie schnell Ihren Lieblingsplatz finden.