Konzerte Mallorca: Die Highlights 2024/2025 – Top Events, Künstler & Locations
Ob legendäre Festivals oder intime Konzerte: Der Sommer auf Mallorca bietet sensationelle Live-Musik in außergewöhnlichen Locations. Von internationalen Stars bis zu lokalen Geheimtipps – hier finden Sie die wichtigsten Konzert-Highlights und praktische Tipps für Ihren Musikurlaub.
- Mallorca lockt 2024 und 2025 mit Konzerten und Festivals verschiedenster Musikrichtungen – von Pop und Rock bis Klassik und Elektronik.
- Weltstars wie James Blunt, Tom Jones, Pet Shop Boys und UB40 treten im Rahmen großer Reihen wie der Palma Concert Series oder Es Jardí auf.
- Die wichtigsten Venues sind Son Fusteret, Es Jardí in Calvià/Magaluf, das Stadion Son Moix und viele besondere kleinere Orte.
- Tickets gibt es bereits ab etwa 21 Euro – Preise für Top-Acts und VIP-Logen können aber deutlich höher liegen.
Palma Concert Series: Weltstars und exklusive Konzerte
Im Sommer 2024 bringt die neue Palma Concert Series internationale Musiklegenden nach Mallorca – und hebt das Konzert-Angebot auf ein neues Level. Ort des Geschehens ist das Son Fusteret in Palma, das hervorragende Erreichbarkeit, moderne Infrastruktur und ein besonderes Ambiente bietet.
Künstler | Datum | Location | Ticketpreise |
---|---|---|---|
Simple Minds | 17. Juli 2024 | Son Fusteret, Palma | ab 65 € |
James Blunt | 23. Juli 2024 | Son Fusteret, Palma | ab 65 € |
Tom Jones | 30. Juli 2024 | Son Fusteret, Palma | ab 65 € |
Anastacia | 6. August 2024 | Son Fusteret, Palma | ab 65 € |
Für besondere Wünsche gibt es Premium-VIP-Logen für sechs Personen, inklusive Service und Parkplatz (1.500 €). Die Konzertserie richtet sich an Residenten und Touristen gleichermaßen und gilt als neuer Fixpunkt im Sommerkalender (Diario de Mallorca, Inselradio).
Mallorca Live Festival & Es Jardí – Große Festivals und stilvolles Ambiente
Mallorca Live Festival (13.–15. Juni 2024)
Das größte Musikfestival der Insel verwandelt für drei Tage das Gelände des ehemaligen Aquaparks in Magaluf in eine riesige Konzertzone. Das Line-up reicht von den Pet Shop Boys und Blondie bis Underworld und Michael Kiwanuka – an Genre-Vielfalt mangelt es nicht. Das Mallorca Live Festival steht für ausgelassene Stimmung, beste Technik und Besucher aus ganz Europa (Inselradio).
Es Jardí (Juli – August)
Im selben Areal wartet das Boutique-Format Es Jardí mit intimen Open-Air-Abenden. 2024 stehen Künstler wie David Bisbal, Luz Casal, UB40, Melendi und Danny Ocean auf dem Programm. Auch 2025 sind mit Bomba Estéreo, Alejandro Fernández oder Duncan Dhu hochkarätige Gastspiele gesetzt. Der Vorverkauf für Es Jardí startet bei 21–28 € (Diario de Mallorca, Inselradio).
Weitere Festival- und Konzert-Highlights
- Stadion Son Moix: Großes Open-Air-Feeling erleben Sie mit Joaquín Sabina (7. Juni), Il Volo (18. Juni), Rels B (28. Juni) und Manuel Carrasco (5. Juli). Das Stadion kombiniert hohe Kapazität mit überraschender Nähe zur Bühne (RCD Mallorca).
- Klassik und kulturelle Konzerte: Das Festival de Música de Deià (Juni–September 2025) bringt internationale Klassikstars an Traumkulissen wie Son Marroig oder den Palau March (Inselradio).
- Elektronische Musik: Das Danzû Festival und das Origen Fest locken mit DJs wie Carl Cox, Richie Hawtin oder Paco Osuna. Die Events finden meist im Son Fusteret in Palma statt; Partystimmung ist garantiert.
- Reggaeton, Urban & Co.: Beim Reggaeton Beach Festival in Can Picafort, Mobo Fest in Porreres oder mit dem 12-Stunden-Rave ELROW XXL (30. August 2025, Son Fusteret) erleben Sie Show, Visuals und internationale Line-ups.
Geheimtipps: Kleine Konzerte, besondere Kulissen
Abseits der großen Arenen entfaltet Mallorca viel Charme bei kleinen Events. Wie wäre es mit Livemusik im Garten von Sóller, stimmungsvollen Brunch-Konzerten am Meer oder A-Cappella im Auditorium Alcúdia? Dazu kommen Open-Air-Events mit Jazz, Singer-Songwritern oder kubanische Musiknächte im „Es Gremi“. Der Mix aus Natur, Kultur und Musik macht viele dieser Veranstaltungen zum echten Insider-Tipp (Inselradio).
Tickets & Konzert-Tipps – Das sollten Sie wissen
- Früh buchen lohnt sich – vor allem bei internationalen Stars oder limitierten Boutique-Events.
- Preise starten bei ca. 21–28 € für kleinere Konzerte und Festivals. Internationale Headliner und spezielle VIP-Erlebnisse – etwa ab 65 € oder bis 1.500 € für Logen.
- Kaufen Sie Tickets am besten immer direkt bei offiziellen Anbietern oder Plattformen wie See Tickets.
- Viele Veranstalter bieten Kombi-Tickets, Frühbucherrabatte oder verschiedene Kategorien von Stehplatz bis Premium-Loge.
FAQ – Häufige Fragen zu Konzerten auf Mallorca
Welche internationalen Topstars treten 2024/2025 auf Mallorca auf?
Zu den Highlights zählen unter anderem James Blunt, Tom Jones, Pet Shop Boys, UB40 sowie Top-DJs wie Carl Cox und Richie Hawtin. Konzerte finden sowohl im Rahmen großer Festivals als auch exklusiver Serien statt (Diario de Mallorca, Diario de Mallorca, Inselradio).
Was sind die wichtigsten Konzert-Locations auf der Insel?
Die größten und beliebtesten Veranstaltungsorte sind Son Fusteret (Palma), Es Jardí beziehungsweise das Mallorca Live Gelände (Calvià/Magaluf) und das Stadion Son Moix. Viele kleinere Events findet man zudem in idyllischen Gärten, historischen Höfen oder ungewöhnlichen Open-Air-Locations (RCD Mallorca).
Wie teuer sind Konzerttickets auf Mallorca?
Für kleinere Konzerte starten die Preise in der Regel ab etwa 21 bis 28 €. Für internationale Headliner oder VIP-Logen zahlen Sie deutlich mehr – etwa ab 65 € oder bis 1.500 € für spezielle Premium-Angebote (Diario de Mallorca, Inselradio).
Wann ist die beste Zeit, um ein Konzert auf Mallorca zu besuchen?
Die meisten großen Festivals und Open-Air-Konzerte finden in den Sommermonaten von Juni bis September statt. Dann ist nicht nur die Auswahl am größten – auch die Stimmung auf der Insel erreicht ihren Höhepunkt (Inselradio).
Gibt es auch kleinere, besondere Konzertformate abseits der großen Festivals?
Definitiv! Von Gartenkonzerten in Sóller über Musikfrühstücke am Meer bis zu stimmungsvollen Abenden im Auditorium Alcúdia – gerade diese Events bringen das echte Mallorca-Flair und bieten besondere Momente (Inselradio).
Wie läuft die Organisation in den großen Arenen wie Son Moix?
Die Organisation ist professionell: Zum Beispiel erneuert das Stadion Son Moix nach Konzertreihen den Rasen komplett, um perfekte Bedingungen sowohl für Events als auch für den Sport sicherzustellen (RCD Mallorca).