NIE-Nummer beantragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spanien & Mallorca

Wer in Spanien lebt, arbeitet oder ein Geschäft plant, benötigt eine spanische NIE-Nummer. Hier erfahren Sie, wie Sie die NIE schnell und korrekt beantragen – für Erwachsene, Kinder und Familien.

Zuletzt aktualisiert: 08.07.2025
nie-nummer beantragen

Autor

Sven Nührig

Sven Nührig

Seit über 10 Jahren lebt Sven mit seiner Familie auf Mallorca – und kennt die Insel inzwischen wie ein Einheimischer. Ob versteckte Buchten, regionale Besonderheiten oder das Leben abseits der Touristenpfade: Sven weiß, worauf es ankommt. Den Traum vom eigenen Haus hat er sich hier bereits erfüllt.

Wichtige Punkte im Überblick

  • Die NIE-Nummer (Número de Identidad de Extranjero) ist Pflicht für Ausländer in Spanien und gilt lebenslang.
  • Es gibt drei Wege zur Beantragung: persönlich vor Ort, über das spanische Konsulat im Ausland oder per notarieller Vollmacht.
  • Wartezeiten für Termine betragen oft mehrere Wochen – eine frühzeitige Planung ist dringend empfohlen.
  • Für Kinder und Familien gelten eigene Anforderungen; alle benötigen eine eigene NIE, wenn sie dauerhaft in Spanien leben.
Sven Nührig

Sven Nührig

Was ist die NIE-Nummer und warum ist sie unverzichtbar?

Die NIE-Nummer ("Número de Identidad de Extranjero") ist die zentrale Steuer- und Identifikationsnummer für Ausländer in Spanien. Ob Sie arbeiten, Immobilien kaufen, ein Unternehmen gründen oder einfach ein Bankkonto eröffnen möchten – ohne NIE läuft in Spanien wenig (Inselradio Mallorca, spanieninfo.biz). Auch alltägliche Vorgänge wie Vertragsabschlüsse, Steuerzahlungen oder Einschulungen erfordern dieses Dokument. Die NIE bleibt dauerhaft gültig und muss nur einmal beantragt werden.

Wer braucht eine NIE-Nummer – und wann ist sie Pflicht?

Jede Ausländerin und jeder Ausländer – unabhängig von der Nationalität – benötigt die NIE-Nummer, sobald sie länger als drei Monate in Spanien bleiben oder offiziellen Tätigkeiten nachgehen wollen. Das gilt für folgende Fälle:

  • Arbeiten oder Studienaufnahme
  • Kauf oder Verkauf von Immobilien
  • Gründung eines Unternehmens oder Eröffnung eines Bankkontos
  • Abschluss von Miet-, Telefon-, Energie- oder anderen Verträgen
  • Dauerhafter Aufenthalt (Residencia)

Auch Kinder müssen eine eigene NIE haben, wenn sie in Spanien eingeschult werden, sportlich aktiv sind oder ärztliche Versorgung benötigen. Der Antrag erfolgt für Minderjährige durch die Eltern mit zusätzlichen Unterlagen wie einer beglaubigten Geburtsurkunde (todo-mallorca.es).

So beantragen Sie die NIE-Nummer: Wege & Ablauf

1. Persönlich in Spanien

Der klassische Weg führt über einen Termin bei der Oficina de Extranjería (Ausländeramt) oder bei einer Polizeistation. Die nächsten freien Termine können – gerade auf Mallorca oder während der Saison – 6 bis 12 Wochen in der Zukunft liegen (mallorcalounge.de). Zum Termin bringen Sie:

  • Das ausgefüllte EX-15-Antragsformular
  • Den Zahlungsbeleg der Verwaltungsgebühr (Formular "Tasa Modelo 790, Código 012" online ausfüllen), ca. 10 €
  • Reisepass oder Personalausweis (Original & Kopie)
  • Terminbestätigung (per E-Mail erhalten)
  • Ggf. Nachweis über Ihren Aufenthaltsgrund (Arbeitsvertrag, Immatrikulation etc.)

Die Gebühr wird vor Ort i.d.R. bei einer Bank einbezahlt. Nach Abgabe aller Unterlagen wird die NIE in vielen Fällen sofort ausgehändigt oder wenige Tage später (Inselradio Mallorca).

2. Über das spanische Konsulat im Ausland

Wenn Sie nicht in Spanien sind, geht die Beantragung auch über das spanische Konsulat in Ihrem Heimatland. Sie reichen die gleichen Unterlagen ein, das Konsulat leitet den Antrag weiter. Die Bearbeitung dauert meistens ein bis zwei Wochen, die NIE wird dann per E-Mail oder Brief zugestellt (immobilien-portal-mallorca.de).

3. Beantragung durch Bevollmächtigte oder Dienstleister

Sie möchten lange Wartezeiten und die spanische Bürokratie umgehen? Mit einer notariell beglaubigten Vollmacht kann ein Vertreter – Freund, Anwalt oder spezialisierter Dienstleister – die Antragstellung für Sie übernehmen. Anbieter wie todo-mallorca.es oder spanieninfo.biz erledigen gegen Gebühr Terminbuchung, Formulare und Behördengänge. Der Ablauf im Überblick:

  1. Gewünschten Service online auswählen und beauftragen
  2. Formular/Unterlagen ausfüllen und notariell beglaubigen lassen (bei Vollmacht ggf. mit Apostille)
  3. Dokumente an den Dienstleister schicken
  4. Sie erhalten Ihre NIE-Nummer per Post oder E-Mail

Die Bearbeitung ist je nach Paket und Dringlichkeit oft in 2 bis 4 Wochen abgeschlossen. Hinweis: Notar- und ggf. Versandkosten kommen hinzu (spanieninfo.biz).

NIE-Nummer für Kinder & Familien: Darauf sollten Sie achten

Auch für Kinder benötigen Sie eine eigene NIE, sobald sie offiziell in Spanien gemeldet oder eingeschult werden. Eltern beantragen die Nummer beim selben Termin mit, sofern folgende Unterlagen vorliegen:

  • Geburtsurkunde des Kindes (ggf. mit Apostille und spanischer Übersetzung)
  • Ausweis/Kopie der Eltern & deren NIE-Nummern
  • Antragsformular EX-15 für das Kind
  • Nachweis des Aufenthaltsgrundes, falls gefordert

Im Zuge einer Familien-Residencia wird die NIE oft automatisch mitbeantragt. Für mehrere Antragsteller oder Minderjährige gibt es Service-Rabatte bei diversen Dienstleistern (todo-mallorca.es).

Wichtige Unterlagen im Überblick

Unterlage Wozu? Besonderheiten
Formular EX-15 Antrag auf NIE Unterschrieben, pro Antragsteller erforderlich
Zahlungsbeleg (Tasa 790-012) Nachweis Verwaltungsgebühr Vor Ort bei Bank einzuzahlen, ca. 10 €
Reisepass/Personalausweis Identitätsnachweis Original & Kopie, evtl. Nachweise für Nicht-EU-Bürger
Terminbestätigung Zutritt zum Amt Wird per E-Mail zugeschickt
Aufenthaltsgrund ggf. notwendig Mietvertrag, Arbeitsvertrag, Immatrikulationsbescheinigung
Geburtsurkunde (Kinder) NIE für Minderjährige Ggf. beglaubigt, mit Apostille und spanisch übersetzt
Vollmacht Vertretung durch Dritte Notariell beglaubigt, oft mit Apostille

Wartezeiten, Gebühren und Servicepakete: Was erwartet Sie?

  • Wartezeiten vor Ort: 6-12 Wochen (je nach Saison, Region und Termindichte)
  • Express-/Online-Services: i.d.R. 2-4 Wochen (zzgl. Bearbeitungszeit Notar/Vollmacht)
  • Gebühren:
    • Staatl. Gebühr: ca. 10 € (bei persönlicher Beantragung)
    • Service-/Dienstleister: 69 € bis 280 € (je nach Aufwand & Paket), Rabatte für Familien möglich
    • Notarkosten/Apostille: zusätzlich bei Vollmachtverfahren
    • Konsulatsgebühren/Porto: bei Antrag aus dem Ausland

Wichtig: Starten Sie mit dem Antrag rechtzeitig, besonders bei Immobilienkauf oder Einschulung! (todo-mallorca.es, mallorcalounge.de)

Häufig gestellte Fragen

Wofür benötige ich die NIE-Nummer?

Sie ist in Spanien unverzichtbar für Arbeitsaufnahme, Immobiliengeschäfte, Steuerzahlungen, Vertragsabschlüsse und Kontoeröffnung (Inselradio Mallorca).

Wie lange dauert die Beantragung?

Persönliche Termine: 6 bis 12 Wochen. Über Dienstleister oder Express: 2 bis 4 Wochen. Plus Bearbeitungszeit für Vollmachten und Notarunterlagen (todo-mallorca.es).

Kann ich die NIE aus dem Ausland beantragen?

Ja, per Termin bei einem spanischen Konsulat oder durch Bevollmächtigung eines Dienstleisters in Spanien (spanieninfo.biz, immobilien-portal-mallorca.de).

Welche Unterlagen muss ich mitbringen?

Im Standardfall: Ausweis, ausgefülltes EX-15-Formular, Gebührenbeleg, Terminbestätigung und (je nach Sachlage) Nachweis des Aufenthaltsgrundes. Für Kinder zusätzlich Geburtsurkunde und Elternunterlagen (todo-mallorca.es).

Brauchen auch Kinder eine NIE-Nummer?

Ja, sobald sie offiziell in Spanien dauerhaft leben oder eingeschult werden. Eltern benötigen zusätzliche Unterlagen für den Antrag (todo-mallorca.es).

Ist die NIE-Nummer lebenslang gültig?

Ja, sie muss nur einmal beantragt werden und behält ihre Gültigkeit. Keine Erneuerung notwendig (spanieninfo.biz, todo-mallorca.es).